Wie am 17. Februar angekündigt sind wir froh, dass wir auch dieses Jahr, unter entsprechenden Hygieneregeln, einen Kurs in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Hochschulsport anbieten können.

Wie am 17. Februar angekündigt sind wir froh, dass wir auch dieses Jahr, unter entsprechenden Hygieneregeln, einen Kurs in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Hochschulsport anbieten können.
Am 29. Februar 2020 war es wieder soweit – das alljährliche Volleyballtunier des BWLV fand in Hülben statt. Schon seit Jahren waren verschiedenste Jugendleiter bemüht (sorry Jojo) uns zu einer Teilnahme zu bewegen. Letztes Jahr haben wir es endlich geschafft und haben mit unserem Team namens „BierForceOne“ den glorreichen ersten Platz (von hinten!!) belegt. Spaß hatten wir aber während des Turniers und bei der folgenden Party auf dem Flugplatz in Hülben jede Menge, sodass wir uns freuten, dass wir dieses Jahr sogar mit zwei Teams (die fast urspünglich besetzte „BierForceOne“ und die neue „BierForceTwo“) anreisen konnten.
Der Winter ist lang und so hat man während der Winterarbeit auch mal Zeit für einige zusätzliche Aktivitäten. Mitte Januar dieses Jahres organisierte der Breisgau Verein für Segelflug e.V. einen Tagesausflug nach Straßburg ins EU Parlament und lud herzlich dazu ein.
Mit Schlafsack, Leintuch und Hausschuhen starteten 21 junge BVSler am 11.01.2020 vorfreudig ins Schweizer Juragebirge.
Am 24. und 25. Juli hatte die Mädchenrealschule St. Ursula, Hildastrasse, ihre Projekttage. Eine Gruppe war beim Breisgauverein für Segelflug (BVS) in Kirchzarten und wurde dort in die Grundlagen des Segelfliegens eingeführt. Die Idee zu dem Projekt entstand durch eine ehemalige Schülerin der Schule, die Mitglied im Segelflugverein ist.
Dieses Jahr hat der Breisgauverein für Segelflug e.V. am BWLV Volleyballturnier in Hülben teilgenommen.
Die gesamte BierForceOne (der Name unseres Teams) war von dem kommenden Volleyballspiel begeistent. Am Samstag 02.03 endlich Volleyball!
Jurawanderung 2018
Vom 15. bis zum 16. Dezember 2018 waren 28 Mitglieder der Jugendgruppe des Breisgauverein für Segelflug e.V. (BVS) im Schweizer Jura wandern. Weiterlesen
Ein Bericht des deutsch-japanischen Sportjugend-Simultanaustausch 2018
Nachdem unser Segelflugverein „Breisgauverein für Segelflug e.V.“ aus Freiburg und Kirchzarten im Jahr 2017 eine Gruppe junger Sportler aus Japan beherbergt hatte, durften 2018 drei Segelflieger aus unserem Verein mit nach Japan.
Wer mit dem Flugzeug abhebt, beginnt ein kleines Abenteuer. Die Welt aus der Vogelperspektive zu betrachten, verbunden mit dem Gefühl der Leichtigkeit, erzeugt das Gefühl unermesslicher Freiheit. Alles andere wird unwichtig. – Beate Rein
Im Juli fanden Projekttage des Droste-Hülshoff-Gymnasium Freiburg und des Geschwister Scholl Gymnasium Waldkirch zum Thema Luftsport statt. Besucht wurde der Verkehrslandeplatz Freiburg EDTF und das Segelfluggelände Kirchzarten. Das Droste-Hülshoff-Gymnasium berichtet über das Erlebnis.
Ein Bericht über die Stage18 und die Geschichte ihrer Entstehung
Vom 09. bis 13. Juli dieses Jahres war wieder die sogenannte Stage. Das Wort bedeutet Trainingslager und steht für das bisher größte jährlich stattfindende Ereignis, welches aus der Freundschaft des Centre Inter Club Vélivole Vosges Alsace (CICVVA) aus Colmar im Elsass und dem Breisgauverein für Segelflug e.V. (BVS) aus Freiburg im Breisgau hervorgegangen ist.