Im August 2020 war eine Gruppe der Freien Wähler Freiburg zu Besuch am City Flugplatz Freiburg. Weiterlesen
Im August 2020 war eine Gruppe der Freien Wähler Freiburg zu Besuch am City Flugplatz Freiburg. Weiterlesen
Wie in jedem anderen Segelflugverein und allen anderen Gesellschaften die Flugzeuge besitzen müssen die Flugzeuge auch bei uns regelmäßig gewartet werden.
Liebe Freunde, Flugplatzbesucher & Luftsportbegeisterte,
wegen der aktuellen Entwicklungen um den ansteckenden Virus
Sars-CoV-2 sind die Tage der offenen Hangartore für dieses Jahr abgesagt. Wir hoffen, dass Sie alle Gesund bleiben. Im Bezug auf die anderen für dieses Jahr geplanten Veranstaltungen sind noch keine Entscheidungen getroffen worden.
Wir freuen uns jederzeit über Besucher auf dem Flugplatz Freiburg EDTF und dem Segelfluggelände Kirchzarten. Am Besten schauen Sie in der Flugsaison bei uns vorbei. Außerdem gibt es 2020 einige interessante Termine, bei denen Sie uns besuchen können.
WeiterlesenAm 24. und 25. Juli hatte die Mädchenrealschule St. Ursula, Hildastrasse, ihre Projekttage. Eine Gruppe war beim Breisgauverein für Segelflug (BVS) in Kirchzarten und wurde dort in die Grundlagen des Segelfliegens eingeführt. Die Idee zu dem Projekt entstand durch eine ehemalige Schülerin der Schule, die Mitglied im Segelflugverein ist.
Für den Messestand wurde ein Segelflugzeug vom Typ DG300 aufgebaut, um den Besuchern hautnah den Segelflugsport näher zu bringen
Auch in diesem Jahr hatte der Breisgauverein für Segelflug (BVS) auf den Freizeitmessen Freiburg vom 29. bis 31. März einen eigenen Stand, um den Segelflugsport den Besuchern näher zu bringen. „Wie kommt man denn auf die Idee mit dem Segelfliegen anzufangen‟ oder „das kann doch bestimmt nicht jeder?‟ waren beliebte Fragen. Weiterlesen
Ein Bericht des deutsch-japanischen Sportjugend-Simultanaustausch 2018
Nachdem unser Segelflugverein „Breisgauverein für Segelflug e.V.“ aus Freiburg und Kirchzarten im Jahr 2017 eine Gruppe junger Sportler aus Japan beherbergt hatte, durften 2018 drei Segelflieger aus unserem Verein mit nach Japan.
Wer mit dem Flugzeug abhebt, beginnt ein kleines Abenteuer. Die Welt aus der Vogelperspektive zu betrachten, verbunden mit dem Gefühl der Leichtigkeit, erzeugt das Gefühl unermesslicher Freiheit. Alles andere wird unwichtig. – Beate Rein
Im Juli fanden Projekttage des Droste-Hülshoff-Gymnasium Freiburg und des Geschwister Scholl Gymnasium Waldkirch zum Thema Luftsport statt. Besucht wurde der Verkehrslandeplatz Freiburg EDTF und das Segelfluggelände Kirchzarten. Das Droste-Hülshoff-Gymnasium berichtet über das Erlebnis.
Das Studentenwerk Freiburg-Schwarzwald hat über Segelfliegen im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports berichtet. Der Link ist hier zu finden:
Am 16. + 17. Juni 2018 öffnen die Vereine am Flugplatz Freiburg wieder gemeinsam die Hangartore. Jeder ist herzlich eingeladen vorbei zu schauen und sich bei den Vereinen über den Luftsport, die Flugzeuge und das Vereinsleben zu informieren.