Vom 29.07. bis 15.08. flogen einige Freiburger Segelflugzeuge mitsamt ihrer PilotInnen aus, um die Oberpfalz von oben zu erkunden. 15 von insgesamt 17 Tagen konnten trotz widriger Wetterbedingungen (aus (strecken-)segelfliegerischer Sicht) zur Schulung und vereinzelten (Mini-)Streckenflügen genutzt werden. Einer der Piloten konnte sogar statt mit dem Auto per Eigenstarter aus Freiburg (EDTF) an- und abreisen (Hinflug: https://www.weglide.org/flight/90599; Rückflug: https://www.weglide.org/flight/92949). Tatkräftige Unterstützung erhielten die Freiburger dabei aus dem Hotzenwald (https://www.lghotzenwald.de/). Dank der bestehenden Schulungsgemeinschaft konnten erste K8-Erfahrungen gegen fluglehrerische Dienste zu Freuden aller eingetauscht werden. Außerdem bedanken wir uns herzlich beim Gastgeberverein Cham (https://www.ssv-cham.de/) für die große Gastfreundschaft und die vielen Flugzeug-Schlepp-Piloten auch unter der Woche.
Archiv der Kategorie: Ausbildung
Der Segelflugverein Mannheim besucht Kirchzarten
Im August war der Segelflugverein Mannheim e.V. zu besuch in Kirchzarten. Klaus Lindner vom Segelflugverein Mannheim e.V. hat darüber geschrieben. Der Text ist sowohl hier als auch beim Segelflugverein Mannheim e.V. (direkter Link) zu finden. Weiterlesen
Selbstversuch: Wie ich zum Segelfliegen in Kirchzarten überredet wurde
Kurzmitteilung
Im Rahmen des diesjährigen Programms des allgemeinen Hochschulsports schrieb die Journalistin Gina Kutkat einen Text, der in fudder und der Badischen Zeitung erschienen ist.
https://fudder.de/selbstversuch-wie-ich-zum-segelfliegen-in-kirchzarten-ueberredet-wurde
Ältere Texte zum BVS und dem allgemeinen Hochschulsport sind hier zu finden:
Allgemeiner Hochschulsport – 23.-30. August 2020
Wie am 17. Februar angekündigt sind wir froh, dass wir auch dieses Jahr, unter entsprechenden Hygieneregeln, einen Kurs in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Hochschulsport anbieten können.

Mitmachveranstaltungen 2020
Wir freuen uns jederzeit über Besucher auf dem Flugplatz Freiburg EDTF und dem Segelfluggelände Kirchzarten. Am Besten schauen Sie in der Flugsaison bei uns vorbei. Außerdem gibt es 2020 einige interessante Termine, bei denen Sie uns besuchen können.
WeiterlesenSegelflugbetrieb – ein Gemeinschaftswerk
Sommerfluglager 2019 auf dem Segelfluggelände Kirchzarten
Direkt zu Schulferienbeginn fand am Segelflugplatz in Kirchzarten das diesjährige Fluglager des Breisgauvereins für Segelflug e.V. statt. Eine aufregende und sonnige Schulungswoche geht zu Ende.

Schnupperkurs Segelfliegen mit der Volkshochschule Dreisamtal e.V.
In diesem Jahr (2019) wird der Breisgauverein für Segelflug e.V. vom 19. bis 21. Juli zum dritten Mal einen Schnuppterkurs Segelfliegen – Wochenendkurs zum Ausprobieren – in Kooperation mit der Volkshochschule Dreisamtal anbieten.

Erfolgreiche Schulung in der Segelflugsaison 2018
Für den Breisgauverein für Segelflug e.V. (BVS) ging am Sonntag dem 21. Oktober 2018 eine erfolgreiche Segelflugsaison auf dem Segelfluggelände Kirchzarten zu Ende. Insbesondere in der Schulung sind dieses Jahr einige Erfolge vorzuzeigen.
Zu Gast unter den Wolken – Allgemeiner Hochschulsport 2018
Kurzmitteilung
Das Studentenwerk Freiburg-Schwarzwald hat über Segelfliegen im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports berichtet. Der Link ist hier zu finden:
Zehn Jahre Jugendprojekt Stage und elf Jahre Freundschaft
Ein Bericht über die Stage18 und die Geschichte ihrer Entstehung
Vom 09. bis 13. Juli dieses Jahres war wieder die sogenannte Stage. Das Wort bedeutet Trainingslager und steht für das bisher größte jährlich stattfindende Ereignis, welches aus der Freundschaft des Centre Inter Club Vélivole Vosges Alsace (CICVVA) aus Colmar im Elsass und dem Breisgauverein für Segelflug e.V. (BVS) aus Freiburg im Breisgau hervorgegangen ist.