Sven Lissel und Felix Wolf, beide vom Breisgauverein für Segelflug e.V., fliegen von Freiburg aus im Mai 2021 1030 und 980 Kilometern. Damit erfliegen sie vom City Flugplatz Freiburg, der das Tor zum Südschwarzwald und daher ideal für Leistungsflüge ist, einen örtlichen Rekord.
Das Einsitzige Leistungs- Segelflugzeug Discus 2c FES in der Leewelle.
Auch im November 2020 waren ein paar Piloten vom Breisgauverein für Segelflug e.V. wieder im Altvatergebirge in Tschechien zum Leewelle fliegen. Aufgrund der Corona-Situation war es ein hin und her, ob wir gehen können oder nicht, letztlich hatte sich aber eine kleine Gruppe, Norbert, Roman und ich, aufgemacht um die erwartungsmäßig guten Wellenflugwetterbedingungen auszunutzen. Weiterlesen →
Im Rahmen des diesjährigen Programms des allgemeinen Hochschulsports schrieb die Journalistin Gina Kutkat einen Text, der in fudder und der Badischen Zeitung erschienen ist.
Am 29. Februar 2020 war es wieder soweit – das alljährliche Volleyballtunier des BWLV fand in Hülben statt. Schon seit Jahren waren verschiedenste Jugendleiter bemüht (sorry Jojo) uns zu einer Teilnahme zu bewegen. Letztes Jahr haben wir es endlich geschafft und haben mit unserem Team namens „BierForceOne“ den glorreichen ersten Platz (von hinten!!) belegt. Spaß hatten wir aber während des Turniers und bei der folgenden Party auf dem Flugplatz in Hülben jede Menge, sodass wir uns freuten, dass wir dieses Jahr sogar mit zwei Teams (die fast urspünglich besetzte „BierForceOne“ und die neue „BierForceTwo“) anreisen konnten.
Ein Teil beider Mannschaften nach dem Training auf dem Segelfluggelände in FreiburgWeiterlesen →
Der Winter ist lang und so hat man während der Winterarbeit auch mal Zeit für einige zusätzliche Aktivitäten. Mitte Januar dieses Jahres organisierte der Breisgau Verein für Segelflug e.V. einen Tagesausflug nach Straßburg ins EU Parlament und lud herzlich dazu ein.
Mitglieder des Breisgauverein für Segelflug e.V. und anderer Segelflugvereine besuchen Dr. Andreas Schwab (MdEP) im Europäischen Parlament in Straßburg.Weiterlesen →
Am verlängerten Wochenende über Christi Himmelfahrt wollten wir, das war Sven und ich (Felix), irgendwo auf die Alb fliegen gehen. Mehr oder weniger spontan hat dann Marius noch am Montag zugesagt. Wo genau es hingehen sollte, wollten wir Wetterabhängig spontan machen, es war dann allerdings schwieriger einen geeigneten Flugplatz mit F-Schlepp und genug Kapazitäten zu finden als anfangs angenommen. Am Mittwochabend sind wir dann schließlich mit Svens einsitzigen Leistungssegelflugzeug Nimbus, Wettkampfkennzeichen YD, und dem Doppelsitzigen Leistungsflugzeug des Breisgauverein für Segelgflug Duo Discus, Wettkampfkennzeichen K5, nach Hayingen gefahren, die uns freundlicherweise die vier Tage aufgenommen haben. Für Donnerstag war gutes Segelflugwetter vorhergesagt, sodass Sven noch am Abend die YD aufrüstete, um am nächsten Tag zügig starten zu können